eWings.com erhält Kapital für weiteres Wachstum

News Artikel

High-Tech-Gründerfonds führt Finanzierungsrunde bei Berliner Softwarefirma für Travelmanagement an

Die im Februar 2014 gestartete Flugbuchungssoftware eWings.com hat in einer zweiten Finanzierungsrunde Kapital in Höhe von 1,1 Millionen Euro aufgenommen. Angeführt wurde die Runde vom High-Tech Gründerfonds aus Bonn. Darüber hinaus haben sich FSF Beteiligungen und Kimaventures sowie bestehende Investoren an der Finanzierungsrunde beteiligt.

Mit der Kapitalspritze wird das Unternehmen die Produktentwicklung und Expansion des Unternehmens weiter vorantreiben. „Unser schnelles Wachstum bestätigt den Bedarf einer einfachen und effizienten Flugbuchungslösung für Vielflieger und Geschäftskunden“, sagt Thilo Hardt, Geschäftsführer und Gründer von eWings.com. „Mit unseren Investoren, insbesondere dem High-Tech Gründerfonds, haben wir erfahrene und etablierte Partner, die uns bei der Umsetzung unserer Unternehmensvision unterstützen: das Buchen und Managen von Flügen so einfach und kostengünstig wie möglich zu machen. Wir optimieren den Buchungsprozess und machen dadurch eine Bearbeitung durch ein Reisebüro überflüssig. Durch hohe Buchungsvolumen sind wir günstiger als online zu buchen.“

Michael Wieser, Investment Manager beim High-Tech Gründerfonds ergänzt: „Das Verwalten und Managen von Flügen ist für Unternehmen mit viel fliegenden Mitarbeitern aufwendig und teuer. Mit eWings.com können wir selber als Fonds mehrere Tausend Euro pro Jahr sparen – und haben gleichzeitig mehr Funktionalitäten im Alltag.“

Seit Start der Software Anfang 2014 konnte eWings.com innerhalb der ersten zwölf Monate über 3.500 Kunden für sich gewinnen. Geschäftskunden haben Zugriff auf die Netto-Tarife der Airlines und können für die Flugbuchung täglich aus über 107.000 Flügen von über 700 Airlines auswählen. Suchergebnisse können nach Stresslevel, Preis, Abflug, Ankunft und Dauer verglichen und in weniger als 60 Sekunden gebucht werden. „Wir zeigen unseren Kunden von Anfang an die Endpreise und verzichten zudem auf Zusatzverkäufe oder zahlungsmittelabhängige Gebühren. Einer unserer größten Kunden spart mit mehr als 1.000 Flügen pro Jahr beispielsweise über 50.000 Euro Service- und Zahlungsgebühren. Die Zeitersparnis durch schnellere Prozesse und Usability gar nicht eingerechnet“, erklärt Hardt.

Über eWings.com
eWings.com ist eine Softwarelösung zum Buchen und Managen von Flügen für Vielflieger und Geschäftskunden. Durch bessere Usability werden der Buchungsaufwand für Flüge auf wenige Sekunden verkürzt. Durch hohes Buchungsvolumen werden Management- und Servicekosten um bis zu 95 Prozent reduziert. Gegründet wurde eWings.com Anfang 2014 von Thilo Hardt (Mister Spex Mitgründer) und Philipp Joas.

Pressekontakt:
eWings.com GmbH
Singerstr. 109
10179 Berlin
Thilo Hardt
Tel.: +49 30 / 577011616
press@ewings.com

Über den High-Tech Gründerfonds
Der High-Tech Gründerfonds investiert Risikokapital in junge, chancenreiche Technologie-Unternehmen, die vielversprechende Forschungsergebnisse unternehmerisch umsetzen. Mit Hilfe der Seedfinanzierung sollen die Start-Ups das F&E-Vorhaben bis zur Bereitstellung eines Prototypen bzw. eines „Proof of Concept“ oder zur Markteinführung führen. Der Fonds beteiligt sich initial mit 500.000 Euro; insgesamt stehen bis zu zwei Millionen Euro pro Unternehmen zur Verfügung. Investoren der Public-Private-Partnership sind das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, die KfW Bankengruppe sowie die 18 Wirtschaftsunternehmen ALTANA, BASF, Bayer, B. Braun, Robert Bosch, CEWE, Daimler, Deutsche Post DHL, Deutsche Telekom, Evonik, Lanxess, media + more venture Beteiligungs GmbH & Co. KG, METRO, Qiagen, RWE Innogy, SAP, Tengelmann und Carl Zeiss. Der High-Tech Gründerfonds verfügt insgesamt über ein Fondsvolumen von rund 576 Mio. EUR (272 Mio. EUR Fonds I und 304 Mio. EUR Fonds II).

Kontakt:
High-Tech Gründerfonds Management GmbH
Schlegelstraße 2
53113 Bonn
Michael Wieser
Tel: +49 228 / 823 001-100
Fax: +49 228 / 823 000-50
m.wieser@htgf.de
www.high-tech-gruenderfonds.de

 

Du willst

mehr erfahren?

Ich bin Ansprechpartner

für alle Pressefragen:
Tobias Jacob

Weitere Meldungen

Letztes Update vor 3 Tagen
Zum Artikel

News

15. April 2025

HepaRegeniX completes €21.5 million financing to support clinical advancement of HRX-215 for liver regeneration

Zum Artikel

News

7. April 2025

Erfolgreicher Exit für den HTGF: German Medical Engineering wird Teil der Thomas Gruppe 

Zum Artikel

News

3. April 2025

Kreativ und innovativ für unsere Gesundheit: Beim 11. MedTech Pitch Day präsentierten Medizintechnik-Start-ups ihre Ideen

Zum Artikel

News

26. März 2025

mo:re führt Laborplattform ein, die neue Standards in der tierversuchsfreien Medikamentenentwicklung setzt

Zum Artikel

News

18. März 2025

doinstruct sichert sich 16,5 Mio. € in einer Series-A-Finanzierung, um die Schulung gewerblicher Mitarbeiter mittels einer KI-gestützten Compliance-Plattform zu transformieren

Zum Artikel

News

13. März 2025

HTGF-Fondsinvestor MEDICE – The Health Family übernimmt das Digital Health-Startup Selfapy