Zum Artikel

Max Bergmann Investment Manager

Max BergmannInvestment Manager

Max Bergmann

Investment Manager

Über mich

Team Digital Tech, Investitionskomitee
beim HTGF seit 2021
mein Fokus SaaS, AI, insbesondere LegalTech, Health & Fitness, Creator Economy
mein Hintergrund Gründer, M.Sc. Entrepreneurship und Innovation

Vita

Max ist als Investment Manager Teil des HTGF Digital Tech Teams. Sein Bachelorstudium in Betriebswirtschaft absolvierte er in Aachen und konnte währenddessen praktische Erfahrungen bei DB Schenker in Sydney und bei der BMW Group in München sammeln. Während des Masterstudiums an der Bergischen Universität Wuppertal in Entrepreneurship und Innovation arbeitete er als Startup-Scout beim STARTPLATZ in Köln und Düsseldorf. Kurz nach seinem Masterabschluss gründete er als EXIST-Stipendiat sein eigenes Startup im Bereich B2B-Software.

Vier Fragen an …

Was treibt dich an?

Max Bergmann

Jeden Tag mit ambitionierten Menschen zusammenzuarbeiten, die mit ihren Produkten die Welt verändern oder zumindest besser machen wollen.

Was war deine wichtigste Station bisher?

Max Bergmann

Die eigene Gründung von valideffect. Als Gründer eines B2B Software Startups war die Lernkurve in kurzer Zeit sehr steil.

Was ist besonders an deiner Arbeit bei einem Venture Capitalist?

Max Bergmann

Dynamik, Abwechslung und hohe (Eigen-)Verantwortung in der täglichen Arbeit. Auch der Aufbau von Netzwerken spielt eine sehr wichtige Rolle.

Was zeichnet das HTGF-Team aus?

Max Bergmann

Geballtes Wissen aus 20 Jahren Venture Capital mit mittlerweile mehr als 100 Mitarbeitenden, die ihre Erfahrungen proaktiv teilen und weitergeben.

Social Media & Kontakt

Meine Erfolgsstories im HTGF Portfolio

12 von 500 Unternehmen
2024

JUPUS

Nordrhein-Westfalen
Artificial Intelligence

Das Kölner Unternehmen JUPUS ist einer der führenden Anbieter von KI-Software für die Rechtsbranche in Deutschland und lässt Rechtsanwälte die Mandatsannahme vom Erstkontakt bis zur vollständigen Akte vollautomatisiert abbilden. Anwaltskanzleien …

Zum vollständigen Profilvon JUPUS
2024

Scavenger AI

Hessen
Artificial Intelligence

Scavenger AI entwickelt 3 proprietäre AI Tools, verbunden in einem Workflow, die es Unternehmen erlauben, an Hand ihrer Daten, die bestmögliche Entscheidung unter jeglichen Umständen zu treffen. Die Software bereinigt die …

Zum vollständigen Profilvon Scavenger AI
2023

YOND

Hessen
Productivity Tools

Das Gym Operating System YOND wurde 2022 von Serge Reit und Nicolas Kübler gegründet. Das Team entwickelt eine digitale Plattform mit innovativen Funktionen und nahtlosen Integrationen, um das Geschäftsmodell von …

Zum vollständigen Profilvon YOND
2018

Nordantech Solutions

Hamburg
Big Data Analytics & Business Analytics

Nordantech vertreibt eine intelligente Projektmanagement- Software für Unternehmenstransformationen: Falcon. Falcon erlaubt es, durch zeitsparende und Übersichtlichkeit schaffende Features auch komplexe Projekte neben dem Alltagsgeschäft in Bezug auf Meilensteine und Finanzeffekte …

Zum vollständigen Profilvon Nordantech Solutions

Von mir zum Exit begleitet

12 von 500 Unternehmen
2017

Selfapy

Berlin
Exit
Digital Health

Mit Selfapy ist es unser Ziel Menschen mit psychischen Störungen wie Depression, Angst oder Burnout zu helfen. Hierzu bieten wir Online-Selbsthilfekurse an, die Betroffenen die Strategien der kognitiven Verhaltenstherapie beibringen. …

Zum vollständigen Profilvon Selfapy

Aktuelle Beiträge

Letztes Update vor 2 Tagen
Zum Artikel

News

13. März 2025

HTGF-Fondsinvestor MEDICE – The Health Family übernimmt das Digital Health-Startup Selfapy

Zum Artikel

News

28. Mai 2024

YOND Founder Zum Artikel

News

2. August 2023

YOND, das innovative Gym Operating System, sichert sich Pre-Seed-Finanzierung vom HTGF